Über Mich 

So fand ich den Weg zu dem schönsten Hobby der Welt.

Die "Fliegerei" und dem Trike fliegen. 

 

Fliegen ist Leidenschaft und im Sternzeichen Zwilling geboren, ist die Luft auch mein Element.


Flugzeuge, das Fliegen, die Freiheit und das Element Luft begeisterten mich von Kindheit an.

Kaum ein Geburtstag oder Weihnachten ohne Modellflugzeug auf dem Wunschzettel.


Im Sommer 1992, gab es von der Luftsportgruppe Amberg ein Ferienangebot.

Schnupperkurs – Segelflug und meine Leidenschaft, das Fliegen aktiv als Hobby zu betreiben,

erwachte vollends zum Leben.

Kein Wochenende im Sommer verging, ohne Flugplatz.

Anfang als Starthelfer, mein Taschengeld für Passagierflüge gespart und gelegentlich,

nahm mich mal ein Pilot kostenlos mit in die Luft.


Mit 14 Jahren, 1994, begann ich meinen Flugschein im Segelflug.

Anfangs Doppelsitzig, mit Fluglehrer im Bergfalken.

1995, mit Erreichen der Alleinflugreife, einsitzig in einer alten K8.

Leider habe ich den Segelflugschein, durch den Einstieg ins Berufsleben, nie zu Ende gebracht. 

Im September 1995 begann dann meine berufliche Ausbildung zum Koch.

Für mich bedeutete das, Wochenenden zu arbeiten und für das Hobby blieb bedauerlicherweise keine Zeit mehr. Teildienst und Wochenenden hinter dem Herd waren die Regel, was dazu führte, dass das Hobby einige Jahre zweitrangig wurde.


Beruflich ging ich 1999 nach Gran Canaria, danach zu Witt Weiden, später folgten Jahre mit Catering im Motorsport, ADAC GT MASTER, SUZUKI RALLY CUP, 24 STUNDEN LE MANS und etliche anderen Rennserien.

Der Sommer ging quer durch Europa, immer unterwegs und die Winter waren nicht fliegbar. 


2010 wollte ich ein normales Leben und wieder mehr Zeit für mein Hobby und mich.

Mein Lebensweg hat mich dann nach Bayrischzell verschlagen, hier entdeckte ich den Wunsch nach Freiheit neu.

Es war schon ein schöner Anblick, mit welcher Leichtigkeit die Gleitschirme vom Berg flogen und zum Teil, Stunden in der Thermik hingen. 


2010 fing ich mit dem Gleitschirmfliegen an. 

 

2011 machte ich eine Weiterbildung, um auch mit Motor zu fliegen, so kam ich zum Motorschirm.

Laut und langsam wurden auch Start- und Landeplätze durch Flugplatzzwang zum Problem.  

So ging meine Suche weiter, ich wollte etwas, um relativ frei zu fliegen, den Wind zu spüren und die Natur zu riechen.

Eben die Freiheit wie mit dem Gleitschirm, dennoch mit Geschwindigkeit und Reichweite

um auch mal hinter den Horizont zu kommen.


2012 entdeckte ich per Zufall einen Artikel über das Trike- fliegen und ich wusste sofort, das ist es!

Im Umkreis gab es nur eine Flugschule in Peiting, hier fing ich dann auch mit der Ausbildung an, beruflich war ich gerade im Umbruch, was auch meine Arbeitsstellen betraf, wonach meine Ausbildung sich über zwei Jahre und 3 Flugschulen zog.,

Von Peiting über Nürnberg bis am Dolmar nach Thüringen.


2014 machte ich dann die Prüfung. 


Nach all der Zeit ist mir das Hobby immer noch geblieben und geliebt wie am ersten Tag.

Viele unzählige schöne Momente gab es in der Zeit als Schlepppilot auf diversen Meisterschaften,

fliegen in Namibia und zahlreiche Passagierflüge.   



Letztlich liegt es nur an uns selbst,

uns wundervolle Momente zu schaffen.




Wenn auch Du Interesse hast, mehr über das Trike-fliegen zu erfahren, nimm gerne Kontakt mit mir auf.